Would you like to stay on this language or switch to your own language?
Laser-gefertigtes BauteilMessbericht

3D Messung eines lasergefertigten Bauteils mit steilen Flanken

Erfahren Sie in unserem neuen Messbericht, wie die Qualitätskontrolle eines laserbearbeiteten Bauteils bei GF Machining Solutions funktioniert. Das Bauteil verfügt über komplexe Geometrien, steile Flanken und einen definierten Kantenradius und wurde mit modernster Lasermaterialbearbeitung und Laser-Mikrobearbeitung hergestellt. Diese Technologien ermöglichen nicht nur präzise Strukturierung und Miniaturisierung, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu Innovation, Produktbeschleunigung und Nachhaltigkeit in der Fertigung.

GF setzt zur Qualitätskontrolle die optische Koordinatenmessmaschine µCMM von Bruker Alicona ein, die mit einer Real3D-Rotationseinheit und der intelligenten Messsoftware MetMaX ausgestattet ist. Das µCMM liefert schnelle, präzise und rückverfolgbare Messergebnisse und eignet sich damit ideal für die zuverlässige Prüfung komplexer Geometrien und feinstrukturierter Oberflächen an laserbearbeiteten Bauteilen.

GF nutzt zwei innovative Technologien von Bruker Alicona:

  • Advanced Focus-Variation für die vollständige 3D Oberflächenmessung
  • Focus Probing für hochauflösendes Konturscannen der lasergeätzten µ-Markierung

Dank der intelligenten Messsoftware MetMaX ist der Messprozess in nur 3 Schritten eingerichtet:

  1. Virtuelles Einspannen am CAD
  2. Definition der Messpositionen
  3. Fertige 3D Daten

Nutzen Sie diesen Einblick in die Welt der hochpräzisen Messtechnik und erfahren Sie, wie Sie wiederholbare Ergebnisse für komplexe Bauteilgeometrien erzielen – schnell, effizient und automatisch.

👉 Laden Sie jetzt den Messbericht herunter und profitieren Sie von intelligenter, automatisierter Messtechnik!

Laserbearbeitetes Demo-Bauteil von GF Machining Solutions

Teilen Sie diesen Beitrag

Jetzt anfordern

Persönliche Daten
Kontaktieren