Qualitätskontrolle von elektronischen Bauteilen mit höchster Präzision
Als Hersteller von elektronischen Bauteile wie Stecker, Sensoren und Leiterplatten müssen Sie die beste Qualität für die Fertigung liefern und sich dabei auf eine hohe Messgenauigkeit und eine deutliche Reduzierung der Ausschussrate Ihrer Komponenten verlassen. Sie sind mit Bauteilen mit unterschiedlichen Oberflächen, komplexen Geometrien und engen Toleranzen auch im einstelligen µm-Bereich konfrontiert?
Optische 3D-Messlösungen von Bruker Alicona helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern. Unsere optischen 3D-Messsysteme sind perfekt geeignet, um die Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit von elektronischen Komponenten zu gewährleisten: Messen Sie GD&T-Merkmale von Mikrogeometrien sowie flächenhafte Rauheit an schwer zugänglichen Oberflächen rückführbar, wiederholbar und mit hoher Auflösung, auch unter Produktionsbedingungen.
Do you have questions?
Unsere Anwendungen für die Elektronik
Hier können Sie sehen, für welche Anwendungen die optische 3D-Messtechnik von Bruker Alicona eingesetzt wird:
- GD&T-Messungen (Form- und Lagetoleranzen)
- Analyse von Laser-Behandlungen
- Schleifkorn-Analyse
- Lochmessung (Form & Position)
- Messung der Oberflächenrauheit
Das Anwendungsspektrum wird immer breiter. Wenn Sie eine Messaufgabe haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Gemeinsam finden wir eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.

Gehäuse

Elektronische Stecker

Leiterplatten

Sensoren
Erfahren Sie mehr über optische 3D-Messtechnik & Messlösungen in der Elektronik
Unsere Produkt-Highlights für die Elektronikindustrie
Vortrag: Bewertung von Einpresszonen mit optischer Messtechnik
Für die Qualitätssicherung von Einpresszonen ist es wichtig, dass komplexe geometrische Merkmale wie Kantenradien, Hüllkreise an bestimmten Positionen oder Übergänge wie der von der Einpresszone zur Einpresszonenspitze geprüft werden. In diesem Vortrag erfahren Sie von Frank Uibel, langjähriger Experte und Unternehmensberater in der Einpress- und Stanztechnik, welche Anforderungen an ein Messsystem gestellt werden.