Wie Sie Bearbeitungszeiten verkürzen und die Lebensdauer Ihrer Schneidwerkzeuge verlängern
Sie möchten hochwertige Schneidwerkzeuge mit hervorragender Leistung und Standzeit, sind aber immer wieder mit Kantenfehlern, schnellem Verschleiß, langen Bearbeitungszeiten oder unbefriedigenden Ergebnissen am Werkstück konfrontiert? Das Testen und ständige Messen in Forschung und Produktion ist die einzige Lösung für die Hersteller, um Schneidwerkzeuge entsprechend den ständig steigenden Kundenanforderungen an Toleranzen und Leistung zu produzieren.
Nutzen Sie Bruker Alicona optische 3D Messtechnik für Ihre Qualitätskontrolle und messen Sie dimensionelle Genauigkeit und Oberflächengüte mit einem einzigen System.
Haben Sie Fragen?
Unsere Anwendungen für die Schneidwerkzeugindustrie
Hier sehen Sie, für welche Anwendungen die optische 3D-Messtechnik von Bruker Alicona eingesetzt wird und welche Messungen für die Analyse der relevanten Bauteile durchgeführt werden können:
- Rauheitsmessung
- GD&T-Messung (Form-& Lagetoleranzen))
- Schneidkantengeometrie
- Defektmessung
- Verschleißmessung
- Messung von Beschichtungen
Wenn Sie eine Messaufgabe haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Schneideinsätze

Bohrer & Fräsen

Sägeblätter

Stanzwerkzeuge

Ihre Anwendung ist nicht dabei?
Erfahren Sie mehr über die optische 3D-Messtechnik & Messlösungen
in der Schneidwerkzeugindustrie
Unsere Produkt-Highlights für die Schneidwerkzeugindustrie
Vortrag: Glätten, verrunden, entgraten - wie Messtechnik die Effizienz erhöht
Soran Jota von OTEC Präzisionsfinish management setzt seit einem Jahrzehnt die Focus-Variation von Bruker Alicona ein. Er berichtet aus erster Hand, wie die Zuverlässigkeit seiner Bearbeitungsmaschinen sowie die Qualität von Bohrkomponenten, Fräsern und Getriebeteilen durch diese Messtechnik optimiert werden konnten.