Would you like to stay on this language or switch to your own language?
Effizienzsteigerung in der Produktion mit optischer MesstechnikGD&T-Parameter & Oberflächenrauheit mit nur einem optischen Sensor messen

Optische Messtechnik für höchste Präzision – schnell, berührungslos und vollautomatisch

Sie sind dafür verantwortlich, dass die Qualitätsstandards Ihres Unternehmens auf höchstem Niveau bleiben, unabhängig von der Komplexität der Teile oder dem Fertigungsvolumen. Ob in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Präzisionswerkzeugherstellung, bei Schneidwerkzeugen, in der Elektronik oder bei medizinischen Geräten - die Aufrechterhaltung einer hohen Fertigungsqualität ist von entscheidender Bedeutung. Mit optischer 3D Messtechnik erfüllen Sie höchste Ansprüche - schnell, berührungslos und vollautomatisch.

Für Sie als Entscheider ist die Einführung optischer Messsysteme nicht nur eine kluge Wahl, sondern ein strategischer Vorteil. Optimieren Sie Prozesse, senken Sie Kosten und verbessern Sie die Qualitätskontrolle, ohne Abstriche bei Genauigkeit oder Effizienz zu machen. Erfahren Sie, wie optische Messtechnik - unterstützt durch die Fokus-Variation- Technologie von Bruker Alicona - Ihre Qualitätssicherung verändern und Genauigkeit bei jeder Messung gewährleisten kann.

👉Jetzt kostenloses Handbook anfordern und erfahren, wie Sie Ihre Herausforderungen in der Fertigung mit optischer 3D Messtechnik meistern können.

Sind Sie bereit für den Sprung in die Zukunft der Messtechnik?

Messen Sie komplexe Geometrien und Oberflächenrauheit mit nur einem optischen Sensor 

Optische Messtechnik ermöglicht:

  • Berührungslose Messung: Zerstörungsfreie Prüfung empfindlicher Oberflächen.
  • Geschwindigkeit und Effizienz: Beschleunigen Sie Ihre Produktionsprozesse mit automatisierter optischer Messtechnik.
  • Hochpräzise Messung: Messen Sie komplexe Geometrien und Oberflächenrauheit mit nur einem optischen Sensor.
  • Vielseitige Anwendungen: Ideal für eine Vielzahl von Materialien – Metalle, Kunststoffe, Keramik, Verbundwerkstoffe und mehr – und damit für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet.
  • Automatisierte Oberflächeninspektion: Nahtlose Integration der Messtechnik in Ihre Produktionsprozesse.
Optical metrology enables measurement of complex gemoetries

Was ist optische Messtechnik?

Optische Messtechnik bezeichnet den Einsatz lichtbasierter Messverfahren zur Erfassung der geometrischen Eigenschaften von Objekten. Im Gegensatz zu herkömmlichen taktilen Methoden, die direkten Kontakt mit dem Messobjekt erfordern, nutzen optische Messgeräte Licht und moderne Bildgebungstechnologien, um Komponenten zu vermessen – ganz ohne Risiko von Verformung oder Beschädigung. Dies ermöglicht schnellere, präzisere und besonders detailgetreue Messungen, die für Branchen, die eine hohe Präzision erfordern, unerlässlich sind.

Zu den gängigsten Arten von optischen Messtechniken gehören:

  • Interferometrie: Eine Methode, die die Interferenz von Lichtwellen nutzt, um kleine Verschiebungen, Winkel und Oberflächen zu messen.
  • Konfokalmikroskopie: Eine Technik, die mithilfe von fokussiertem Laserlicht und der Erfassung des reflektierten Lichts hochauflösende 3D Bilder erzeugt.
  • Fokus-Variation: Eine proprietäre Technik, die von Bruker Alicona verwendet wird und die Prinzipien der Fokusvariation und Lichtmikroskopie kombiniert, um hochauflösende 3D Oberflächentopografien zu erfassen.

Diese Technologien können kombiniert werden, um eine Vielzahl von Oberflächeneigenschaften zu messen, darunter Form, Rauheit und Textur. Die optische 3D Messtechnik stellt sicher, dass selbst die feinsten Details mit höchster Genauigkeit erfasst werden.
 

Was unsere Kunden sagen

Optische Messtechnik für Medizin, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik und weitere Branchen

Die optische Messtechnik verändert Branchen durch die Bereitstellung präziser, effizienter und zerstörungsfreier Messlösungen. Sehen wir uns einige der wirkungsvollsten Anwendungen optischer Messsysteme an:

Automotive Industry

Automobilindustrie

Bipolare Platten, Düsen, Nadeln, Ventile, Zahnräder, Pumpen, Nocken, Pleuelstangen ...

Aerospace Industry

Luft- und Raumfahrt

Turbinenkomponenten wie Turbinenschaufeln (Kühlbohrungen), Zahnräder, Scheiben, Blisks, Gehäuse ...

Medical Technology

Medizintechnik

Orthopädische Implantate, Zahnimplantate, Knochenschrauben, Verblockungsplatten, chirurgische Instrumente ...

Electronics & Semiconductor Manufacturing

Elektronik- und Halbleiterfertigung

Steckverbindungen, Gehäuse, Leiterplatten, Sensoren ...

Cutting Tools

Schneidwerkzeuge

Bohrer, Fräser, Einsätze, Sägeblätter ...

Precision Dies

Präzisionsformwerkzeuge

Stempel, Stanz-, Präge- &, Biegewerkzeuge ...

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die optische Messtechnik für die
Qualitätskontrolle in Ihrer Branche bietet.

Die Fokus-Variation-Technologie von Bruker Alicona: Eine Revolution in der optischen Messtechnik

Eine der fortschrittlichsten optischen Messmethoden, die heute verfügbar ist, ist die Fokus-Variation, die von Bruker Alicona entwickelt wurde. Diese Technologie kombiniert die Vorteile der Fokus-Variationsmikroskopie mit der optischen 3D Messung, um überlegene Ergebnisse in der Oberflächenmesstechnik zu erzielen.

So funktioniert die Fokus-Variation

Die Fokus-Variation-Technologie nutzt ein einzigartiges Prinzip, um sowohl die Topografie als auch die Form komplexer Oberflächen zu messen. Durch die systematische Fokussierung des Lichts auf die Oberfläche und die Aufnahme einer Reihe von Bildern mit unterschiedlichen Brennweiten kann ein hochdetailliertes 3D Oberflächenmodell erstellt werden. Die resultierenden Daten bieten eine vollständige Darstellung der Form, Rauheit und anderer wichtiger Merkmale der Oberfläche – ohne physischen Kontakt.

Die wichtigsten Vorteile der Fokus-Variation

Unübertroffene Präzision

Focus-Variation liefert hochauflösende Oberflächendaten, mit denen Benutzer Merkmale im Mikrometer- und Nanometerbereich messen können.

Vielseitigkeit

Ob Sie eine glatte Oberfläche oder eine raue, komplexe Geometrie messen, die Technologie von Bruker Alicona kann eine große Bandbreite an Materialien und Oberflächenarten präzise messen.

Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung

Trotz seiner hohen Präzision ermöglicht Fokus-Variation eine schnelle, wiederholbare und rückführbare Datenerfassung und gewährleistet einen schnellen Durchsatz ohne Qualitätseinbußen.

Non-Destructive Testing

Wie bei allen optischen Messverfahren eliminiert die Fokus-Variation das Risiko einer Beschädigung der zu messenden Teile - dadurch eignet sie sich ideal für empfindliche oder komplizierte Komponenten.

Bruker Alicona: Optische 3D Messtechnik und Oberflächenrauheitsmessung

Bei Bruker Alicona bieten wir fortschrittliche optische 3D Messsysteme zur Optimierung Ihrer Qualitätssicherung an. Unsere Fokus-Variation-Technologie bietet branchenübergreifend hohe Genauigkeit, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Nutzen Sie die optische Messtechnik, um Präzision zu erreichen, Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern. Bruker Alicona hat die Lösungen für komplexe Geometrien, komplizierte Oberflächen und die Großserienfertigung.

Optimieren Sie Ihre Fertigung mit automatisierter optischer Messtechnik.

Holen Sie sich jetzt unser kostenloses Handbook!

Kontaktieren Sie uns

Persönliche Daten
Kontaktieren